sp
spacer spacer
Logo-Banner-u
sp
sp
sp

Werbe

 

spacer
sp
Der alte Meßritus
sp
Zitate hochstehender Persönlichkeiten
zum überlieferten alten Meßritus -
auch "tridentinischer Meßritus" genannt
sp
In der Klosterkirche von Reichenstein wird die Liturgie in der überlieferten Weise in lateinischer Sprache gepflegt. Diese sogenannte "alte Messe" geht in ihren Ursprüngen bis auf die Anfänge der Kirche zurück. Nachdem dieser Ritus 1969 durch die sogenannte "Neue Messe" bzw. durch die "Neue Messordnung" (Novus Ordo Missae=NOM) quasi abgeschafft worden war, hat Papst Benedikt XVI. diesem Unrecht ein Ende bereitet und die "alte Messe" mit seinem Motu proprio Summorum pontificum vom 07.07.2007 wieder jedem Priester weltweit zur Zelebration freigegeben. Diese Entscheidung hat ihre Schatten schon lange vorausgeworfen:
sp
Messe
sp
 
Wie alt ist der tridentinische Meßritus?
 

1. Wurde dieser Ritus vom Trienter Konzil (1545-1563) »geschaffen« oder ist er sehr viel älter?

sp

Der renommierte Liturgiewissenschaftler
Msgr, DDr. Klaus Gamber zu derselben Frage:

01  

»Es gibt im strengen Sinn keine 'Tridentinische Messe', weil im Anschluß an das Konzil von Trient kein neuer Messordo geschaffen worden ist. Das Missale, das Pius V. redigieren ließ, ist nämlich nichts anderes als das schon Jahrhunderte zuvor in Rom entstandene ... Kurien-Missale... Der Mess-Kanon war, bis auf kleine Änderungen unter Gregor I. (590-604), bereits unter Gelasius I. (492-496) in der bis jetzt gültigen Form ausgebildet."

Msgr. DDr. Klaus Gamber, Die Reform der römischen Liturgie, Regensburg 1979, S.17f. u. S.58

Die 'Kurze Kritische Untersuchung des Neuen Ordo Missae' (d.h. der Neuen Messordnung, die 1969 eingeführt wurde), beim Papst 1969 vorgelegt durch die Kardinäle Alfredo Ottaviani und Antonio Bacci, kommt zu demselben Ergebnis:

"Unsere Messe reicht ohne wesentliche Änderung bis in die Zeit zurück, in der sie sich aus der ältesten gemeinsamen Liturgie entwickelte."

Kurze kritische Untersuchung des NOM, Sarto Verlag, S.5


 

 
Bruch mit der Tradition?
 
L
St  
Alfons Maria Kardinal Stickler über die Neue Messordnung:

"Hier liegt keine Reform, sondern eine Zerstörung vor... In der Messe Pauls VI. ist das Opfer umgeformt worden zu etwas, das man als ein Mahl bezeichnen könnte."

Interview mit der amerikanischen Zeitschrift The Latin Mass, Summeer 1995, S.12 und 16

L
 
33  
Die 'Kurze kritische Untersuchung des Neuen Ordo Missae', vorgelegt von den Kardinälen Alfredo Ottaviani und Antonio Bacci:

"Wie die beiliegende kurze Untersuchung ... hinlänglich zeigt, stellt der Novus Ordo Missae ... sowohl im Ganzen wie in den Einzelheiten ein auffallendes Abrücken von der kaholischen Theologie der heiligen Messe dar, wie sie in der XXII. Sitzung des Konzils von Trient formuliert wurde."

Kurze kritische Untersuchung des NOM, Sarto Verlag, S.5

[nach oben]
L
 

Hilfen zum Einstieg in das Verständnis des alten Messritus

33  332

siehe auch: Problem der Liturgiereform

L

55 An immer mehr Orten wird heute die heilige Messe im überlieferten römischen Ritus zelebriert!  siehe Übersichtskarte




sp
sp
spacer
spacer 01 spacer



sp
01 sp
Patrozinium sp
Einweihung 14.. Okt. 2017
sp
05 sp
Eine große Herausforderung
sp
Bild2 sp
Sanierungen
Der Südflügel zuerst!
sp
Bild2 sp
Mitbrüder geweiht
sp
Bild2 sp
Kurzfilm über Kloster Reichenstein
sp
Bild2 sp
Flyer
sp
Patrozinium
sp
Patrozinium 15. Aug 2010
sp
Patrozinium
sp
Neuer Kreuzgang wurde genehmigt  (2009)
sp
02
sp
19. Sept. 2008, Feierliche Schlüsselübergabe
sp

   
Navi-Fuss
01s
shadow-u 01-Schatten-e